Als Schwerpunktpraxis für Diabetiker arbeitet die „Podologie Praxis Stade“ auch nach Anweisung der Ärzte. Dabei werden Diabetiker auf Heilmittelverordnung mit Ihren vielen Fußproblemen adäquat versorgt. Unter bestimmten Voraussetzungen werden diese Kosten von den Krankenkassen übernommen. Hierfür sind wir von allen gesetzlichen Krankenkassen zugelassen.
Mehrfach in einem Jahr besuchen wir Seminare und Kongresse, sowie medizinisch geprägte Fortbildungen, um mit aktiver Weiterbildung für Sie stets auf dem neusten Stand zu sein, damit Ihre Füße in den besten Händen sind.
Es gibt zwei gute Gründe, weshalb wir uns kennen lernen sollten: Ihre Füße. Rund 160.000 Kilometer legt ein Mensch im Laufe seines Lebens zu Fuß zurück, also in etwa viermal um die Erde! Nicht zu vergessen: das gesamte Körpergewicht lastet auf Beinen, Füßen und vor allem den Gelenken. Zum Glück sind die Füße ein kleines Wunderwerk im Zusammenwirken von 26 Knochen, 22 Gelenken, 107 Bändern und 19 Muskeln. Nur, funktionieren müssen alle Einzelteile, sonst gibt es Probleme.
Die podologische Behandlung findet ausschließlich mit sterilen Instrumenten statt, die den Richtlinien der Medizinproduktaufbereitung unterliegen. Dies gewährleistet eine sehr hohe Sicherheit für die Behandlung von allen Patienten, insbesondere von Risikopatienten. Ein Höchstmaß an Hygiene verhindert die Übertragung krankhafter Keime (Bakterien, Pilze und Viren). Händehygiene, Desinfektion und Sterilisation sind bei jedem Kunden ein Standard.
Podologie Praxis Stade
Udonenstr. 28
21680 Stade
Tel.: 04141 9836268
www.podologie-stade.de
hallo@podologie-stade.de
Öffnungszeiten
Montag | Dienstag | Donnerstag
8:00 - 13:00
15:00 - 17:00
Freitag
8:00 - 13:00
Mittwoch Hausbesuche